Alle Wanderreisen in Graubünden
Fragen und Antworten zum Wanderurlaub in Graubünden
Die schönsten Wanderreisen in Graubünden
Via Spluga
Ein absoluter Klassiker unter den Wanderwegen ist die beliebte Via Spluga. Der Weitwanderweg ist geprägt von einer rund 2.000-jährigen Geschichte und galt einst als Saumpfad als kürzester Weg über die Alpen und war somit die wichtigste Verbindung zwischen Graubünden und Italien. Doch die Via Spluga bietet nicht nur kulturell etliches Sehenswertes, auch im Hinblick auf Natur und Kulinarik verspricht die Wanderroute jede Menge Herrliches für Auge und Gaumen. Ihre erste Tagesetappe führt Sie von Thusis durch die einst gefürchtetste Passage des historischen Saumpfades über 321 Steinstufen und Felsgalerien nach Andeer. Von dort marschieren Sie nach Splügen und genießen am vierten Tag eine Rundwanderung am Plateau der Surettaseen. Am nächsten Tag erleben Sie eine alpine Passwanderung auf dem beeindruckenden Saumweg über den Splügenpass und erreichen später Ihr Etappenziel Isola/Madesimo. Der letzte Tag Ihrer Wanderreise führt Sie ins südliche Chiavenna, wo Sie das pure italienische Flair erleben. Die Wandertour ist auch als Wanderreise mit Hund erlebbar.

Via Albula & Bernina
Erleben Sie eine Meisterleistung des Bahnbaus der Rhätischen Bahn in der Schweiz hautnah und wandern Sie in acht Tagen und sechs Etappen entlang der wohl eindrucksvollsten Gebirgsbahn weltweit. Die Königsroute ist der Weitwanderweg Via Albula & Bernina, welcher entlang der Albula- und Bernina-Linie verläuft. Auf Ihrer Wanderreise erwarten Sie großartige Landschaftspanoramen und wundervolle Streckenführungen. Ausgehend von Thusis marschieren Sie durch die Schinschlucht nach Tiefencastel, weiter nach Bergün, das Mekka für Eisenbahnliebhaber, nach St. Moritz, Alp Grüm, Poschiavo und schließlich in Ihr finales Etappenziel Tirano in der italienischen Region Lombardei. Das Beste an dieser Wanderreise? Sie können die Tagesetappen auf Wunsch oftmals auch mit der Rhätischen Bahn wunderbar abkürzen.

Haute Route
Ein anspruchsvolles und unvergessliches Trekkingabenteuer erwartet Sie auf unserer Wanderreise Haute Route im Schweizer Kanton Graubünden. Ausgehend von St. Zermatt führt Sie die Wanderreise auf dem Europa- und Alpenpässeweg zur Europahütte und weiter nach Grächen und Gruben. Besonders eindrucksvoll ist die Übernachtung im Hotel Hotel Weisshorn hoch über dem Val d´Anniviers. Von dort führt Sie die Route weiter zur Cabanne des Becs de Bosson und schließlich in Ihr finales Etappenziel in Sion. Mit einer besonders guten Kondition und Bergerfahrung werden auch die längeren Etappen und Anstiege zu einem wundervollen Erlebnis. Die großartigen Fernblicke auf die umliegenden Bergmassive sind Ihre treuen Begleiter. Eine Aktivreise in der Schweiz, die Ihnen noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird.

Top Ausflugsziele in Graubünden
St. Moritz
Weltbekannt für seine Luxusresorts, Ski- und Aktivsportmöglichkeiten
Rheinschlucht
Erleben Sei den "Grand Canyon der Schweiz"
Engadin
Eine einzigartige und unberührte Natur im malerischen Tal
Arosa
Idyllischer Ferienort inmitten der Natur
Wissenswertes zu Ihrem Wanderurlaub im Berner Oberland

Wir von Eurohike freuen uns, Ihr Wanderglück im Grünen Graubündens zu organisieren!