Unsere Bestseller-Wanderreisen in der Schweiz
Mont Blanc
Unzählige Wanderer aus der ganzen Welt träumen von ihm – dem „weißen Berg“, auch bekannt als „Dach von Europa“. Der Mont Blanc ist für viele Alpinisten der Inbegriff von Wandererlebnis und Aktivgenuss, der kaum zu überbieten ist. Der legendäre Berg ist der drittmeistbesuchte Naturschauplatz weltweit und das Mont-Blanc-Massiv erstreckt sich mit rund 400 km2 auch über die Landesgrenzen hinweg bis nach Frankreich und Italien.

Wallis
Der drittgrößte Kanton befindet sich im Südwesten der Schweiz und besticht mit einer einmaligen landschaftlichen Vielfalt. Und das auch guten Grundes, denn im Wallis werden Wander- und Aktivurlaubfans stets von den warmen Strahlen der Sonne begleitet – und das an rund 300 Tagen im Jahr. Die Kraft der Sonne findet man auch im saftigen Geschmack von Obst und herrlichen Weinen wieder.

Berner Oberland
Auch wenn man auf dem sagenumwobenen Via Alpina Bärentrek, sowie dem Via Alpina Bärentrek mit Charme heutzutage keine Bären, wie der Name vermuten lässt, mehr antrifft, so erheben sich vor Ihnen majestätisch Eiger, Mönch und Jungfrau: Die bekanntesten Gipfel der Region. Ein perfektes Wandererlebnis für Bergwanderer und Trekking-Begeisterte in acht Tagen.

Innere Schweiz
Im Herzen des Landes hat die Schweiz ihren Ursprung gefunden. Doch die innere Schweiz hat weit mehr als nur Geschichte zu bieten: Genießen Sie beeindruckende Fernblicke auf die schweizer Alpenlandschaften und unvergessliche Rundwanderungen. Auch Pilgerwanderer kommen in der Schweiz auf ihre Kosten.

Graubünden
Der Kanton Graubünden im Osten der Schweiz bietet alle Farben des Regenbogens auf seine individuelle Art: Mit rund mehr als 930 weißen Gipfeln und Gletschern, 615 blauen Seen, 150 grünen Tälern mit saftigen Wiesen und mehr als 300 bunten Vogelarten – eine farbenfrohe Vielfalt mit besonderem Flair für Bergwanderer.

Tessin
Dort wo Schweizer Charme auf italienischen Spirit trifft – da ist das „Tor zum Süden“. Tessin liegt im südlichen Teil der Schweiz und wird weitgehend von Italien umgeben. Das macht sich nicht nur im mediterranen Flair des Kantons bemerkbar, sondern auch am milden und sonnigen Klima. Perfekte Rahmenbedingungen für einen gelungenen Wanderurlaub.
