Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Bergpanorama am Pragser Wildsee

Wanderreisen in den italienischen Alpen bieten Natur in ihrer ganzen Vielfalt: Grüne Täler, klare Bergseen und markante Gipfel wechseln sich mit dichten Wäldern und blühenden Almwiesen ab – Schritt für Schritt genießen Sie die Stille der Berge und die frische Höhenluft.

Alle Wanderreisen in den italienischen Alpen

Grüne Täler, klare Bergseen und markante Gipfel

Fragen und Antworten zu Ihrer Wanderreise in den italienischen Alpen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Unsere Wanderreisen in den italienischen Alpen sind für das Anspruchslevel "Wandern" und "Bergwandern" geeignet. Sie richten sich an Anfänger und erfahrene Wanderer, die die beeindruckende Natur der Region genießen möchten.

Die italienischen Alpen verwöhnen mit einer vielfältigen Küche, in der alpine Tradition auf mediterrane Einflüsse trifft. Genießen Sie herzhaften Speck, Schinken, Pasta und Knödel, die Ihnen die nötige Energie für Ihre Wanderungen geben.

Je nach Höhenlage und der aktuellen Schneesituation kann man in den italienischen Alpen von April bis Oktober wandern.

Die schönsten Wanderreisen in den italienischen Alpen

Dolomiten Höhenwege

Entdecken Sie faszinierende Landschafts- und Natureindrücke und wandern Sie durch drei Sprachgebiete und Kulturen. Besteigen Sie die bekanntesten und höchsten Gipfel der weltberühmten Dolomiten und genießen Sie beeindruckende Panoramablicke im Weltnaturerbe.

 

Dolomiten – Naturparkwanderung

Malerische Bergseen, saftige Almwiesen, schattige Wälder und die weltberühmten Dolomiten: Diese Wanderung lässt das Herz jedes Bergfreundes höherschlagen. Der Pragser Wildsee mit kristallklarem Wasser und der beeindruckende Ausblick hoch über Cortina sind nur wenige Highlights dieser Wanderreise.

 

Auronzohütte bei den drei Zinnen

Von Meran zum Gardasee

Genießen Sie den Ausblick auf die schroffen Felsformationen der Dolomiten, verkosten Sie ursprüngliche Rebsorten entlang der Südtiroler Weinstraße und erleben Sie das mediterrane Lebensgefühl bei einem Cappuccino in Riva del Garda. Die Wandertour übrezeugt mit abwechslungsreicher Landschaft und alpiner Kulissen.

Alpe-Adria-Trail, Cividale – Triest

Wandergenuss pur erleben Sie im Wanderurlaub am Alpe-Adria-Trail. Die Reise führt Sie von Cividale bis nach Triest und entlang des Weges erwarten Sie zahlreiche kulinarische Highlights, kulturelle Höhepunkte und das echte italienische Lebensgefühl. Und eine genussvolle Wanderpause samt köstlichem Glas Prosecco der Region ist natürlich eingeplant!

Alpe-Adria-Trail, Kranjska Gora – Refugio Solarie

Vom österreichischen Kärnten über Slowenien bis hin zur italienischen Küste erleben Sie eine Mischung aus beeindruckenden Alpenpanoramen, grünen Tälern und malerischen Dörfern. Der Weg führt Sie durch historische Städte, über sanfte Hügel und Wälder, vorbei an idyllischen Seen und Flüssen. Dabei kommen auch Kultur und Kulinarik nicht zu kurz – lassen Sie sich von den regionalen Spezialitäten entlang der Strecke verwöhnen, bevor der Trail an der Adriaküste endet.

Wanderung eines Pärchens mit Blick auf Gemona

Erfahrungsberichte zu Wanderreisen in den italienischen Alpen

Top Ausflugsziele rund um die italienischen Alpen

Drei Zinnen

Beeindruckende Felsformationen in den Dolomiten

Schloss Trauttmansdorff

Farbenprächtige Botanische Gärten

Villa Scipione Borghese

Historisches Anwesen am Gardasee

Pragser Wildsee

Idyllischer Bergsee mit kristallklarem Wasser

Schloss Tirol

Märchenhaftes Wahrzeichen hoch über Meran

Das sagen unsere Gäste

Eine anspruchsvolle Wanderreise in unberührter Bergwelt. Die Hotels waren durchwegs gut und der Gepäcktransport hat immer reibungslos funktioniert. Wir sind schon auf der Suche nach unserer nächsten Tour!

Andreas K.

Wir haben jeden einzelnen Tag der Wanderung sehr genossen. Die Touren waren super auf uns (Paar Mitte 50) passend, ein Tag schöner als der Andere. Unterkünfte super. Wir werden noch lange von dieser Wanderung erzählen und bestimmt wieder eine Eurohike Wanderung buchen.

Eberhard N.

Die Reise war super, die Wege toll zu laufen, sehr schöne Landschaft, mit der Beschreibung und der App alles gut zu finden. Die ausgewählten Hotels waren alle gut bis sehr gut. Ich würde jederzeit wieder buchen!

Angelika S.

Wissenswertes zu Ihrer Wanderreise in den italienischen Alpen

Fakten über die italienischen Alpen

  • Lage: Im Norden Italiens, an der Grenze zu Frankreich, der Schweiz, Österreich und Slowenien
  • Fläche: Ca. 40.000 Quadratkilometer
  • Einwohner: Rund 5 Millionen
  • Höchster Berg: Der Monte Bianco (Mont Blanc) mit 4.808 Metern, der höchste Gipfel der Alpen
  • Größte Stadt: Turin, ein bedeutendes kulturelles und industrielles Zentrum
  • Amtssprache: Italienisch, in bestimmten Gebieten aber auch regionale Sprachen wie Ladinisch und Deutsch
Blick auf Turin

Das Klima in den italienischen Alpen

Die hohen Gipfel der italienischen Alpen sorgen für abwechslungsreiche Wetterbedingungen. Kalte, schneereiche Winter ziehen Skifahrer an, während die kühleren Sommertage die Region zu einem beliebten Ziel für Wanderer machen. In höheren Lagen ist eine Jacke empfehlenswert, während man am Fuße der Berge mit mediterranen Temperaturen und rund 300 Sonnentagen im Jahr rechnen kann. Diese klimatischen Unterschiede tragen dazu bei, dass das italienische Alpenvorland bei Bergfreunden als attraktive Wanderdestination gilt.

Panoramablick über blühende Almwiesen am Pass Giau Forcella Rossa

Die Kultur in den italienischen Alpen

In den italienischen Alpen treffen verschiedene Kulturen aufeinander, was sich auch in der Sprache zeigt. Neben Deutsch und Italienisch wird im italienischen Alpenvorland auch Ladinisch gesprochen, die älteste Sprache der Region. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in den Städten und historischen Sehenswürdigkeiten wider. Besucher können sich nicht nur auf eine abwechslungsreiche Küche freuen, sondern auch auf die herzliche italienische Gastfreundschaft, die in den Bergen besonders ausgeprägt ist.

Wanderung zweier Frauen mit der Churburg im Hintergrund

Die Kulinarik in den italienischen Alpen

La Dolce Vita – an der Südseite der Alpen kann man das kulinarische Leben in vollen Zügen genießen. Hier verschmelzen italienisches Temperament und alpine Bodenständigkeit in einer geschmackvollen Küche. Die mediterrane Leichtigkeit ergänzt herzhaftes Hausmannsessen und sorgt für einzigartige Genussmomente. Von Lamm über Fisch bis hin zu Pasta und Knödelsuppe bietet die abwechslungsreiche Gastronomie alles, was Sie für Ihre Wanderreise benötigen, um gestärkt die Berge zu erkunden.

Semmelknödel mit Eierschwammerl

Wussten sie schon, ...

  • dass das Bergsteigen in den italienischen Alpen eine lange Tradition hat, und der berühmte Alpinist Reinhold Messner hier seine Karriere begann?

  • dass die Alpen seit der Antike eine wichtige Rolle spielten, etwa durch Hannibals berühmte Alpenüberquerung?

  • dass das Vallée d'Aosta eines der kleinsten, aber bekanntesten Weinbaugebiete Italiens ist?

  • dass der Nationalpark Gran Paradiso 1922 gegründet wurde und damit Italiens erstes Naturschutzgebiet ist?

Schloss Juval - der Wohnsitz von Reinhold Messner
Verena Winkler

Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume in den italienischen Alpen wahr werden zu lassen!

Verena Winkler
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Wanderreise-Regionen in Italien

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.