Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Greve in Chianti

Ein Wandergenuss mit allen Sinnen erwartet Sie in den weltberühmten Weinhügeln der Toskana. Die warme Sonne auf der Haut, der Blick über endlose Weinreben und Olivenbäume oder mit Meeresbrise entlang der magischen Küste.

 

 

Alle Wanderreisen in der Toskana

Zu Fuß unterwegs zwischen Zypressenalleen und malerische Weinhügel

Fragen und Antworten zum Wanderurlaub in der Toskana

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Beim Wandern in der Toskana erwartet Sie ein Highlight nach dem anderen. Die Route führt von Florenz nach Greve und Castellina in Chianti, weiter nach SienaSan GimignanoVolterra und schließlich nach Cecina Mare. Die malerischen Bilderbuchpanoramen und wundervollen Weinberge sind Ihre treuen Begleiter auf dieser Tour. Wundervoll ist auch das Naturschutzgebiet Monte Nero mit dem kleinen Wasserfall „Cascate della Strolla“.

Weiters erwarten Sie historische Sehenswürdigkeiten und Dörfer und Orte aus dem Mittelalter wie beispielsweise Castellina, besonders charmant auf einer Hügelkuppe gelegen.

Auch das kulinarische Leben der Toskana dürfen Sie auf Ihrer Wanderreise nicht verpassen. Probieren Sie unbedingt einer der für die Region typischen Speisen wie beispielsweise die Suppe Pappa al Pomodoro, die süßen Cantuccini, den Kastanienkuchen Castagnaccio alla Toskana, den traditionellen Brotsalat Panzanella oder das Steak Bistecca alla Fiorentina. Dazu ein exzellentes Glas Wein wie beispielsweise einen Brunello di Montalcino, Carmignano oder ein Glas Chianti Classico – so schmeckt die Toskana. Das italienische Lebensgefühl lässt sich im Wanderurlaub in der Toskana besonders gut erleben.

Aufgrund des milden Klimas sind unsere Wanderreisen in der Toskana bereits ab April bis Oktober buchbar.

Die Toskana beheimatet acht UNESCO Welterbestätten:

  • Die historische Altstadt von Florenz
  • Die Piazza del Duomo in Pisa
  • Die historische Altstadt von San Gimignano
  • Die historische Altstadt in Siena
  • Die historische Altstadt in Pienza
  • Die Landschaft des Val d’Orcia
  • Die zwölf Medici-Villen und die zwei Lustgärten (Boboli-Garten, Park Demidoff von Pratolino)
  • Die Stadt Montecatini Terme

Die schönsten Wanderreisen in der Toskana

Toskanische Küste von Pisa nach Elba

Genuss pur erwartet Sie auf unserer Wanderreise Toskanische Küste von Pisa nach Elba. Von Pisa bis an Ihr finales Etappenziel auf der Insel Elba erleben Sie das Beste an kulinarischen und landschaftlichen Höhenpunkten der Toskana wie beispielsweise den schiefen Turm in Pisa, den Villenort Castiglioncello und die einladenden Strandbäder, ruhige Buchten mit wunderbaren Möglichkeiten für eine wohltuende Erfrischung im Meer, geschichtsträchtige Ortschaften mit jeder Menge Kultur und Sehenswürdigkeiten, sowie unvergessliche Weitblicke bis nach Korsika, Elba und La Gorgona. Kulinarisch sollten Sie unbedingt die Cantuccini, ein süßes Mandelgebäck, den Kastanienkuchen Castagnaccio, die Suppe Pappa al Pomodoro oder den toskanischen Brotsalat Panzanella probieren. In der Toskana dominieren die Rotweingebiete und einen der regionalen Rotweine wie den Merlot, oder Cabernet Sauvignon sollten Sie jedenfalls verkosten.

Wanderpause auf einem Felsvorsprung mit Blick auf eine darunterliegende Ortschaft und die Küste

Malerische Toskana

Bei Ihrer Wanderreise in der Toskana treffen Kultur, Genuss und abwechslungsreiche Landschaften auf eine einzigartige Weise aufeinander. Starten Sie Ihre Tour in der Renaissance-Stadt Florenz und bestaunen Sie die prachtvollen Paläste und Kathedralen, bevor Sie entlang der typische toskanischen Hügellandschaft in die historischen Städte Siene und Volterra gelangen. Ziel der Wanderreise ist die toskanische Küste, wo Sie bei einem Glas Wein die Aussicht auf das türkisglitzernde Meer genießen können.

Mohnblume in der Region Chianti in der Toskana

Erfahrungsberichte zu Wanderreisen in der Toskana

Top Ausflugsziele in der Toskana

Florenz

die Metropole der Mode und Renaissance

Siena

die mittelalterliche Perle

San Gimignano

das Juwel der Toskana

Pisa

Heimat des schiefen Turms

Chianti

Zentrum für Weinkenner

Das sagen unsere Gäste

Wissenswertes zu Ihrem Wanderurlaub in der Toskana

Fakten über die Toskana

  • Lage: Im Herzen Italiens, zwischen dem Tyrrhenischen Meer und dem Apennin
  • Fläche: 22.990 km²
  • Einwohner: Ca. 3,7 Millionen Einwohner
  • Hauptstadt: Florenz mit ca. 380.000 Einwohnern
  • Amtssprache: Italienisch
  • Höchster Berg: Der Monte Amiata mit 1.738 Metern
  • Saison: Beste Zeit für Wanderreisen in der Toskana ist von April bis Oktober
Abendstimmung in Florenz

Das Klima in der Toskana

Die Toskana zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, das ideale Bedingungen für Wanderreisen bietet. Die Sommer sind warm und sonnig, mit Temperaturen, die oft die 30 °C erreichen, während die Nächte angenehm kühl bleiben. Der Frühling und Herbst sind besonders empfehlenswert für Wanderungen, da die Temperaturen mild und die Natur in voller Blüte oder Farbenpracht sind. Die Hügel und Täler der Toskana sorgen für eine gute Belüftung, sodass auch an heißen Tagen ein angenehmes Wandererlebnis möglich ist. Mit rund 2.400 Sonnenstunden im Jahr bietet die Region perfekte Voraussetzungen für unvergessliche Wanderabenteuer.

Blick über die Weinberge und Olivenbäume von Gabbiano

Kultur in der Toskana

Die Toskana ist ein wahres Paradies für Kulturliebhaber und Geschichtsbegeisterte. Über sanfte Hügel und durch malerische Weinberge führen die Wege zu historischen Schätzen – von etruskischen Grabstätten über imposante Burgen bis hin zu den prächtigen Städten der Renaissance. In Florenz, Siena oder Pisa spürt man den Einfluss großer Künstler und Philosophen und deren weltberühmte Werke wie Michelangelo oder Leonardo da Vinci. Doch auch in den kleinen Dörfern lebt die Tradition weiter: Feste, Handwerkskunst und jahrhundertealte Bräuche sind hier tief verwurzelt. Eine Wanderung durch die Toskana bedeutet, in die Geschichte einzutauchen – Schritt für Schritt, umgeben von zeitloser Schönheit.

Das Eingangsportal der Basilica di San Domenico in Siena

Gaumenfreuden für Genießer

Lassen Sie sich von der atemberaubenden Landschaft verzaubern, die die Region der Etrusker zu bieten hat. Doch die Weinreben, die Ihren Weg säumen, sind nicht nur schön anzusehen. Kosten Sie den bekannten Chianti-Wein und genießen Sie die Vielfalt der traditionellen toskanischen Küche. Denn im italienischen Vergleich ist die Toskana eine sehr lebensmittelreiche Region. Hochwertige Olivenöle, Pecorino und Fischgerichte – besonders an den Küstenregionen – schmeicheln dem Gaumen und belohnen nach der Wanderung.  

Wildschwein- und Käsespezialitäten in der Toskana

Wussten Sie schon, ...

  •  die älteste Geldbank, die „Banca Monte dei Paschi di Siena“, in der Stadt Siena liegt?
  • … Pinocchio Toskaner ist? Sein Schöpfer Carlo Collodi stammte aus Florenz.
  • …Florenz die erste Stadt in ganz Europa mit gepflasterten Straßen war?
  • … die Toskana als der Ursprung der heutigen italienischen Sprache gilt?
  • … die so genannten „Geschlechtertürme“ in der Kleinstadt San Gimignano Zeichen von Wohlstand und Reichtum sein sollten? Die Patrizierfamilien versuchten, sich in der Höhe der Türme zu übertreffen.
Die Gechlechtertürme von San Gimignano
Verena Winkler

Ich stehe Ihnen bei der Planung Ihrer Wanderreise in der Toskana gerne zur Seite!

Verena Winkler
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Wanderreise-Regionen in Italien

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.