Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Die Rote Wand am Formarinsee

Die österreichischen Alpen bieten eine perfekte Auszeit vom Alltag. Sanfte Hügel, klare Seen und frische Luft laden ein, die Natur zu erleben, Stille zu genießen und neue Energie zu tanken. Ein idealer Ort für Wanderungen und Entspannung.

Alle Wanderreisen in den österreichischen Alpen

Klare Bergseen, duftende Almwiesen und majestätische Gipfel

Fragen und Antworten zu Ihrer Wanderreise in den österreichischen Alpen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Unsere Wanderreisen in den österreichischen Alpen sind für das Niveau "Wandern" und "Bergwandern" geeignet. Genießen Sie die frische Bergluft, beeindruckende Ausblicke und die Ruhe der Natur in einer der schönsten Landschaften Europas.

Die Küche der österreichischen Alpen ist herzhaft und bodenständig. Besonders beliebt sind Gerichte wie „Kaiserschmarrn“ mit Apfelmus, „Schweinsbraten“ mit Knödeln und „Tiroler Gröstl“. Auch die „Käseknödel“ oder die traditionellen „Spinatknödel“ dürfen nicht fehlen. Zum Abschluss wird gerne ein kräftiger „Schnaps“ oder ein erfrischender „Radler“ mit heimischem Bier genossen. Frische Zutaten aus den Alpen und traditionelle Rezepte machen diese Küche so besonders.

Die beste Reisezeit in den österreichischen Alpen erstreckt sich von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Berglandschaft zum Wandern und Entdecken einlädt.

Die schönsten Wanderreisen in den österreichischen Alpen

Lechweg mit Charme

Diese 8-tägige Wanderreise führt durch die beeindruckende Natur der österreichischen Alpen entlang des Lech-Flusses. Sie entdecken malerische Landschaften, idyllische Dörfer und übernachten in traditionellen Unterkünften. Diese Tour kombiniert entspannte Wanderungen mit authentischen Erlebnissen und ermöglicht es, die Ruhe und Schönheit der Region in vollen Zügen zu genießen.

Lechweg, Lech am Arlberg – Füssen

Auf dieser Wanderreise folgen Sie dem Lech-Fluss durch beeindruckende Alpenlandschaften. Sie entdecken spektakuläre Bergpanoramen, idyllische Täler und charmante Dörfer. Die abwechslungsreiche Strecke ermöglicht gemütliche Wanderungen und bietet Ihnen zahlreiche Gelegenheiten, die faszinierende Flora und Fauna dieser Region zu erleben. Ein echtes Naturerlebnis für Wanderfreunde.

Wanderin auf dem Weg vom Formarinsee nach Lech

Salzburger Gipfel und Kitzbüheler Alpen

​Diese 8-tägige Wanderreise führt durch die Salzburger Berge und die Kitzbüheler Alpen. Sie starten in Maishofen und wandern über Maria Alm, Saalfelden/Weißbach, Fieberbrunn und Saalbach-Hinterglemm zurück nach Maishofen. Unterwegs genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf den Großglockner, das Kitzsteinhorn und die Bayerischen Alpen. Die Route kombiniert Höhenwanderungen mit kulturellen Highlights und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung.

Kärntner Berge & Seen

Diese Wanderreise führt Sie durch die idyllische Landschaft Kärntens, wo sich majestätische Berge und glitzernde Seen vereinen. Auf abwechslungsreichen Wegen entdecken Sie die Vielfalt der Region, von alpinen Gipfeln bis zu ruhigen Bergseen. Die Strecke bietet sowohl anspruchsvolle Wanderungen als auch entspannte Abschnitte, die es Ihnen ermöglichen, die unberührte Natur und die malerischen Orte in vollen Zügen zu genießen.

Wanderin auf dem Weg zum Spielberghorn in den Kitzbüheler Alpen

Erfahrungsberichte zu Wanderreisen in den österreichischen Alpen

Top Ausflugsziele in den österreichischen Alpen

Nationalpark Hohe Tauern

Größter Nationalpark Österreichs

Mozarts Geburtshaus

Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart

Lech Zürs am Arlberg

Idyllischer alpiner Ort

Goldenes Dachl

Wahrzeichen der Stadt Innsbruck

Semmering

UNESCO-Weltkulturerbe

Das sagen Unsere Gäste

Die Reise war perfekt organisiert. Die Hotels waren sehr gut bis ausgezeichnet. Das Essen übertraf unsere Erwartungen. Die Wegbeschreibungen waren super, wir haben uns nie verirrt. Der Gepäcktransport war perfekt. Der Transfer war pünktlich. Es gibt keinen einzigen Kritikpunkt.

Thomas S.

Wie immer eine sehr schöne aber anspruchsvolle Tour, mit sehr guten Hotels, sehr guter Halbpension und hervorragenden Unterlagen sowie dem Service. [...]. Wir hatten ein Wetter wie bestellt und so war auch die Fernsicht auf den Bergen. Immer wieder EUROHIKE. Danke.

Dieter S.

Schönste Weise Land und Leute kennenzulernen. Besonders gefallen hat uns, dass wir in einer Woche die verschiedenen Kulturen, Landschaften und auch die Kulinarik der drei Länder erleben durfen. Alle Hotels waren sehr gut und der Koffertransport hat immer tatenlos funktioniert. Das war sicher nicht unsere letzte Reise mit Eurohike!

Ingrid H.

Wissenswertes zu Ihrer Wanderreise in den österreichischen Alpen

Fakten über die österreichischen Alpen

  • Lage: Im Westen und Süden Österreichs, umfasst Teile von Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Niederösterreich.
  • Fläche: Ungefähr 20.000 km²
  • Einwohner: Ca. 1,5 Millionen
  • Hauptstädte: Innsbruck, Bregenz und Salzburg
  • Höchster Berg: Großglockner mit 3.798 Metern
  • Saison: Mai bis Oktober
Salzburg

Das Klima in den österreichischen Alpen

Die österreichischen Alpen bieten ein typisches Gebirgsklima: In den Tälern sind die Sommer mild bis warm, während die Winter kalt und schneereich sind. In höheren Lagen, wie auf den Gipfeln des Großglockners oder der Silvretta, bleibt es auch im Sommer kühl. Die Region erhält regelmäßige Niederschläge, die zu üppigen, grünen Landschaften und klaren Bergseen führen. Das alpine Klima, die frische Bergluft und die unberührte Natur machen die Alpen zu einem idealen Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Panoramablick auf dem Dachstein Rundweg

Die Kultur in den österreichischen Alpen

Die Kultur der österreichischen Alpen ist geprägt von alpinen Traditionen und ländlichem Charme. Volksmusik, Feste wie „Almabtriebe“ und das „Krampuslaufen“ sind fest im Leben verankert. Handwerkskunst, besonders im Bereich Zimmerei und Schmiedekunst, hat hier eine lange Tradition. Historische Sehenswürdigkeiten wie Schloss Hohenwerfen und Stift St. Peter spiegeln die reiche Geschichte wider. Die malerischen Dörfer und die unberührte Natur bewahren den traditionellen alpinen Charme.

Alpenländisches Brauchtum - der Krampus

Die Kulinarik in den österreichischen Alpen

Die Kulinarik in den österreichischen Alpen ist reich an herzhaften und bodenständigen Gerichten. Besonders beliebt sind „Käsespätzle“, eine regionale Spezialität aus käsiger Pasta, sowie der „Speck“ aus den Tiroler Tälern. Ein weiterer Klassiker ist der „Tiroler Gröstl“, ein deftiges Gericht aus Kartoffeln, Speck und Ei. Zum Dessert wird oft „Apfelstrudel“ serviert, meist mit einer Portion Vanillesauce. Für den krönenden Abschluss bietet sich ein „Schnaps“ aus heimischen Früchten an, der die Mahlzeit perfekt abrundet. Die alpine Küche vereint einfache, aber kräftige Aromen und spiegelt die Naturverbundenheit der Region wider.

Kasnocken mit Röstzwiebeln

Wussten Sie schon, ...

  • dass die österreichischen Alpen mit über 1.000 Gipfeln das ideale Ziel für Wanderer und Bergsteiger sind, darunter der Großglockner, der höchste Berg Österreichs?
  • dass die österreichischen Alpen mehr als 3.000 Gletscher beherbergen?
  • dass der Lechweg, ein Wanderweg durch fünf Naturschutzgebiete, zu den schönsten Wanderungen der Alpen zählt?
  • dass die Region um den Arlberg als Wiege des alpinen Skisports gilt und hier die ersten Skilifte der Welt gebaut wurden?
Heiligenblut am Großglockner
Helene Edtmeier

Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume in den österreichischen Alpen wahr werden zu lassen!

Helene Edtmeier
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere beliebte Wanderreise-Regionen in Österreich

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.