Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Kurzinfo zum Wandern im Elsass

Angrenzend an die Schweiz und Deutschland nimmt das reich gesegnete Elsass eine besonders günstige Lage im Herzen Europas ein. Das Gebiet zwischen Rhein und Vogesengebirge bildet ein bezauberndes landschaftliches Mosaik aus Hügeln, Weinbergen, Gebirgen und unzähligen Burgen. Das angenehm milde Klima sorgt von Frühling bis Herbst für perfekte Bedingungen zum Wandern. Von Weinreben gesäumte Landschaft, von der Geschichte gezeichnete Fachwerkhäuser und die unvergleichliche Kulinarik verleihen dem Elsass den ganz besonderen Charme. Wanderurlaub ohne Gepäck im Elsass - ein unvergesslicher Aktivurlaub!

La maison à colomage mit wunderschönen Blumen auf der Wanderreise besichtigen

Die schönsten Wanderreisen im Elsass

Mittelalterliches Elsass 1: Wissembourg – Saverne

 

Etliche Burgen und Kirchen begleiten Sie auf der Wanderreise Wissembourg – Saverne. Vom Anreiseort Wissembourg über Lembach bis ins Wochenziel Saverne zieren herrschaftliche Schlösser und Fachwerkhäuser den gut beschilderten Wanderweg. Direkt am ersten Wandertag bietet sich die Gelegenheit, die ehemalige Anlage der Maginot-Linie „Kalkofen“ zu besichtigen. Beinahe in jedem Etappenort warten zahlreiche Burgen und Ruinen, die in längst vergangene Zeit versetzen. Neben den historischen Sehenswürdigkeiten erwarten Sie wundervolle Landschaftsbilder mit malerischen Weinbergen.

Mittelalterliches Elsass 2: Saverne – Barr

 

Weiter in den Süden führt die Wanderreise Saverne – Barr. Diese Tour hat großartige Panoramablicke auf den Schwarzwald und die Rheinebene zu bieten. Auf der Wanderreise beginnend in Saverne, führen gute Wanderwege unter anderem in den Etappenort Ottrott, nach Le Hohwald und bis ins Wochenziel, der Stadt Barr. Auf dem Weg links und rechts stets von Weinbergen begleitet, warten zahlreiche Burgen und kleine Winzerdörfer darauf entdeckt zu werden. Das elsässische Weinanbaugebiet zählt keinesfalls zu den größten Weinbaugebieten der Welt aber gewiss zu den landschaftlich schönsten und attraktivsten.

Weinberge und Vogesengipfel

Inmitten der elsässischen Weinstraße wandern Sie durch Weinberge und Vogesengipfel, starten und beenden die Wanderreise in Eguisheim, einem der schönsten Dörfer Frankreichs und zugleich Heimat vieler Winzer. Die vielen Fachwerkhäuser mit preisgekröntem Blumenschmuck begeistern Besucher aus der ganzen Welt. Und wieder begleiten fruchtbare Reblandschaften, Burgen und verträumte Landgüter jeden Wanderer auf Schritt und Tritt. Die Rundwanderung führt Sie in die Orte Turckheim und Munster. Während des Sommers lassen sich dort in den historischen Stadtkernen auf Dächern und Kaminen zahlreiche Störche sichten.

Schöne Wanderwege durch die Weingebiete

Wissenswertes über den Wanderurlaub im Elsass

Wanderurlaub zwischen alten Bräuchen und Traditionen

Wer das Elsass zu Fuß erkundet, bekommt auch die ein oder anderen uralten Bräuche und Traditionen der Region, hautnah mit. Denn die Elsässer feiern zwischen Frühling und Herbst zahlreiche Feste. Lust die Kultur im Elsass auf eine ganz entspannte Weise zu erfahren? Die zahlreich zelebrierten Feste, wie das beliebte Sauerkrautfest, bieten bestimmt die beste Gelegenheit dafür. So viele Feste das Elsass veranstaltet, so reich ist das Elsass auch an kulinarischen Delikatessen, die zum Verkosten locken. Von den typisch elsässischen Weinsorten bis zur feinen regionalen Küche, die durch weltoffene Elsässer Art modernisiert wurde – im Elsass ist garantiert für jeden Genießer etwas dabei!

Historische Zunftschilder an traditionnellen Häusern auf den Wanderetappen

Fragen und Antworten zum Wanderurlaub im Elsass

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Unsere Wanderreisen im Elsass sind für das Anspruchslevel "Wandern" geeignet. Sie richten sich an Anfänger, die die sanften Hügel und Wege durch weite Weinberge genießen wollen.

Die Küche des Elsass verbindet traditionelle französische Aromen mit Einflüssen aus Deutschland. Besonders bekannt sind Gerichte wie Choucroute Garnie, Baeckeoffe und Flammkuchen. Zu den regionalen Spezialitäten zählen auch die berühmten elsässischen Wurstwaren sowie die süßen Köstlichkeiten wie Kougelhopf. Ein weiteres Highlight ist der elsässische Riesling, der viele der herzhaften Gerichte begleitet und deren Geschmack perfekt unterstreicht.

Durch das gemäßigte Klima ist das Elsass von März bis Oktober ein ideales Ziel zum Wandern.

Tanja Haring

Ich freue mich, Ihre Wandertour im Elsass zu organisieren!

Tanja Haring
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.