Zum Inhalt
Zur Fußzeile

"Wanderbares" Norddeutschland

Die Schönheit der Ostsee samt dem Inselparadies Rügen und dem Mecklenburger Fischland garantieren vom ersten Wanderkilometer an ein echtes Wandererlebnis mit erholsamen Momenten der Ruhe. Abseits der Massen und individuell in der Natur erleben Sie die beschaulichen Regionen im Norden Deutschlands von ihrer schönsten Seite. Der Wanderurlaub mit Eurohike garantiert ein besonders bequemes Wandererlebnis, denn auf unseren Reisen wandern Sie dank unseres Gepäcktransfers völlig leicht und ohne Gepäck. Der zuverlässige Transfer Ihres Reisegepäcks garantiert, dass Ihre Koffer nach jeder Tagesetappe bereits im Hotelzimmer auf Sie warten. Damit spart man Kraft und Energie und kann jeden Wandertag so richtig auskosten. Aufgrund der guten Wegführungen und flachen Wanderpfade in Norddeutschland eignet sich ein Eurohike Wanderurlaub mit Hund ebenfalls sehr gut. Sind Sie bereit, die idyllischsten Plätze und wunderschönen Wanderpfade an der Ostsee zu entdecken? Norddeutschland ist ein wahrer Geheimtipp für uns Wanderer.

Beruhigende Ostsee

Unsere schönsten Wanderreisen an der Ostsee

Wanderbares Rügen

Auf Entdeckungsreise durch die Natur in Rügen begeben Sie sich auf unserer Eurohike Wanderreise Wanderbares Rügen. Ganz ohne Gepäck erkunden Sie die schönsten Plätze der vielseitigen Ostseeperle und flächengrößten Insel Deutschlands. Ausgehend von Stralsund führen Sie die eindrucksvollen Wanderwege zum Kap Arkona, zur Halbinsel Wittow, nach Sassnitz und Binz, weiter bis nach Göhren und wieder zurück nach Stralsund. Die Vielfalt der Naturlandschaften, die feinen, langen Badestrände und einzigartige Postkartenmotive samt den typischen Leuchttürmen sind dabei stets Ihre Wanderbegleiter – Wanderrast mit erholsamer Badepause inklusive. Unser Tipp: Am fünften Tag marschieren Sie von Sassnitz nach Binz, wo Sie vom Turm des imposanten Jagdschlosses Granitz einen einmaligen Rundblick über die Küste und das Meer haben. In diesem Wanderurlaub in Norddeutschland dürfen Sie sich auf entspanntes Aktiverlebnis mit zahlreichen Möglichkeiten zum Erholen und Entschleunigen freuen.

Beeindruckendes Kap Arkona

Mecklenburger Fischland

Im Wanderurlaub unterwegs im Mecklenburger Fischland: Mit Sand unter den Wanderschuhen und einer herrlichen Meeresbrise erkunden Sie auf der Eurohike Wanderreise Mecklenburger Fischland die historischen Bauten, die idyllischen Fischerdörfer und die berühmten Ostseebäder. Auf der einen Seite ein paradiesisch weißer Sandstrand, auf der anderen Seite das Kontrastprogramm an der Boddenküste mit schilfbewachsenen Ufern, Wäldern und Wiesen - demzufolge lässt sich auch von brütenden Seevögeln bis Hirschrudeln hier beinahe jeder tierische Bewohner der Region sichten. Die Etappen führen Sie von Ribnitz-Damgarten nach Dierhagen, Prerow, zum Weststrand und Darßer Ort weiter bis ins Etappenziel Ihrer Reise nach Barth. Auf dieser Wanderreise zieht die alte Seefahrertradition, die schmackhaften Köstlichkeiten aus dem Meer und die geschichtsträchtige Architektur jeden Wanderer in den Zauber der maritimen Lebensform.

Schöner Strand an der Ostsee

Wissenswertes über Norddeutschland

Das Klima

Aufgrund des gemäßigten maritimen Klimas und den moderaten Temperaturen bietet sich ein Wanderurlaub an der Ostsee im Norden Deutschlands besonders gut an. Die Zeit unter freiem Himmel und an der frischen Luft tut richtig gut – denn das heilende „Reizklima“ in dieser Region hat eine besonders positive Wirkung auf die Haut und Atemwege, das Immunsystem und den Stoffwechsel. Die frische Meeresbrise sorgt stets für eine herrliche Abkühlung und besonders heiß oder schwül wird es in dieser Region nicht, was sie zu einer perfekten Wanderdestination macht. Dennoch begleiten Sie die wohltuenden Sonnenstrahlen während der Reise und das Gebiet an der mecklenburgischen Ostseeküste ist eine der Regionen mit den meisten Sonnenstunden in ganz Deutschland. Ein Klima, dass nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Wanderer erfreut – perfekt für einen gelungenen Wanderurlaub in Norddeutschland.

Traumhafte Kreideküste in Rügen

Zu Tisch an der Ostsee

In Norddeutschland gilt: Hier kommt auf den Teller, was die Region samt Wiesen, Felder und Ozean zu bieten hat. Und das ist jede Menge: Von herrlichen Brotspezialitäten, frischen Meeresfischen und Fischen aus den Bodengewässern, bis zu regionalem Fleisch und inseltypischen Milchprodukten verspricht die regionale Genusskultur etwas für jeden Geschmack. Eine besonders typische Spezialität ist die Sanddornmarmelade aus dem vitaminreichen Sanddorn – auch bekannt als „Zitrone des Nordens“ – einfach herrlich. Auch bei der Fischauswahl ist Vielfalt Programm: Von frisch gefangenen Dorschen, Meerforellen, Heringen, Matjes, Zander oder Hecht – Fischfans kommen hier garantiert auf ihre Kosten. Und ob nun geräuchert, eingelegt, gebraten oder in einer köstlichen Fischsuppe – der kulinarische Hochgenuss des Nordens ist einmalig.

Fischerhafen in Rügen

Wussten Sie bereits, … ?

  • Dass die mecklenburgische Ostseeküsten mit rund 900 Sonnenstunden in nur drei Monaten (von Juni bis August) zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands zählt? Hier können Sie sich auf sonnige Wandertage freuen!
  • Dass es in Rügen eine Schmalspureisenbahn gibt, die auch „Rasender Roland“ bezeichnet wird? Seit 1895 transportiert die dampflokbetriebene Bahn ihre Passagiere mit bis zu 30 km/h über die Insel von Putbus nach Göhren. 
  • Dass das Fischland in Mecklenburg-Vorpommern nur etwa zehn Kilometer lang und zwischen 500 und 2.000 Metern breit ist?
Strandkörbe an der Ostsee

Fragen und Antworten zum Wanderurlaub in Norddeutschland

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Unsere Wanderreisen in Norddeutschland sind für das Anspruchslevel "Genusswandern" und "Wandern" geeignet. Sie richten sich an gemütliche Wanderer, die die unberührten Küstenlandschaften, weiten Wälder und malerischen Dörfer der norddeutschen Region in ihrem eigenen Tempo erkunden möchten.

Die Küche Norddeutschlands ist bekannt für ihre frischen Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten sowie deftige Gerichte aus der Region. Besonders beliebt sind das berühmte Fischbrötchen, Labskaus, Grünkohl mit Pinkel und die herzhaften Eintöpfe. Auch regionale Käsesorten wie der Oldenburger oder der Flensburg-Käse kommen nicht zu kurz. Dazu wird gerne ein frisch gezapftes norddeutsches Bier oder ein klarer Korn genossen.

Dank des milden, maritimen Klimas und der abwechslungsreichen Landschaften ist Norddeutschland von April bis September ein ideales Ziel für Wanderungen. Die sanften Hügel der Lüneburger Heide, die weiten Strände der Nordsee und die dichten Wälder des Harzes bieten vielfältige Routen für Aktivurlauber.

Julia Winklhofer

Wir bei Eurohike freuen uns bereits, Ihr genussvolles Wandererlebnis an der Ostsee zu organisieren!

Julia Winklhofer
Teamleitung Kundenberatung
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular
Eurohike Newsletter
Anmelden und Bonus sichern!
Jetzt anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Bleiben Sie immer up-to-date mit exklusiven Informationen und jede Menge Inspirationen zu unseren Wanderreisen! Bei Anmeldung gibt's € 20,- Gutschrift auf Ihre nächste Reise!
€ 20,- Bonus sichern
Wanderer in Bayern
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.