Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Wanderlust von Meran bis an den Gardasee

Ein Traum für alle Bergliebhaber

Wenn Sie das Abenteuer von Outdoor-Reisen lieben und gerne von Ort zu Ort ziehen, dann kennen Sie sicher das berühmte Zitat: „Der Weg ist das Ziel.“ Genau nach diesem Motto haben wir viele unserer Reisen gestaltet – bis jetzt. Doch unsere Erfahrung mit der Eurohike-Tour von Meran bis nach Riva del Garda hat uns eine neue Seite des Reisens gezeigt: die Leichtigkeit und den Genuss einer perfekt organisierten Wanderreise. Mit Gepäcktransport, ausführlichen Reiseunterlagen und vorab gebuchten Unterkünften war an alles gedacht. Wir mussten nur unsere Rucksäcke packen, in den Zug nach Meran steigen – und der Rest lief wie von selbst. Jede Etappe war beeindruckend und sorgte immer wieder für besondere Momente.

Begleiten Sie uns auf dieser individuelle Wanderreise und entdecken Sie, wie die Eurohike-Tour unser Verständnis vom Reisen neu definiert hat. Ich nehme Sie mit auf eine Reise durch beeindruckende Landschaften Südtirols – und zeige Ihnen, warum diese Tour für mich etwas ganz Besonderes war.

Meran - Nals: Abwechslung auf jedem Kilometer

Die Tour bot eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt – nicht nur in den Aussichten, sondern auch auf den Wegen, die wir beschritten. Oft führte unser Pfad entlang von Wasser: rauschende Flüsse, tosende Wasserfälle, idyllische Seen und plätschernde Dorfbrunnen – eine willkommene Erfrischung in der Hitze des Juli. Besonders beeindruckt hat uns der Marlinger Waalweg am ersten Tag, als wir Meran hinter uns ließen und nach Nals wanderten. Diese Strecke hatte ihren ganz eigenen Charme.

Die Tage waren lang, und gegen Ende der Woche spürten wir die Kilometer in den Beinen. Doch jeder Schritt war es wert. Mit jeder gelaufenen Etappe wuchs die Freude über das Erlebte – und die Zufriedenheit, diese Herausforderung gemeistert zu haben.

Kulinarische Genüsse unterwegs am Kalterer See

Wenn unsere Kräfte nachließen, sorgte die köstliche Südtiroler und italienische Küche für neue Energie. Zu Beginn der Tour genossen wir herzhafte Spezialitäten aus Südtirol, während wir uns dem Gardasee näherten, kamen immer mehr italienische Genüsse auf den Tisch.

Die Vielfalt war beeindruckend: frischer Apfelstrudel, aromatische Weine, herzhafte Canederli (Südtiroler Knödel), hauchdünn geschnittene Carne Salada – und vieles mehr. Jede Mahlzeit war ein Genuss, der uns nicht nur stärkte, sondern auch das gesamte Reiseerlebnis bereicherte. Die Aromen und Köstlichkeiten blieben uns ebenso in Erinnerung wie die Landschaften – eine perfekte Kombination aus Genuss und Abenteuer.

Südtiroler Kultur erleben & entdecken

Ein weiteres Highlight unserer Reise war das Erleben der lokalen Kultur. Südtirol, eine autonome Provinz Italiens, gehörte bis zum Ersten Weltkrieg zu Österreich und ist bis heute von beiden Kulturen geprägt. Deutsch ist nach wie vor eine offizielle und weit verbreitete Sprache – oft gemischt mit italienischen Ausdrücken und starken Dialekten.

Als Nicht-Muttersprachler im Deutschen war diese sprachliche Vielfalt für mich eine spannende Herausforderung. Jeder Austausch mit den Einheimischen war ein kleines Abenteuer und machte die Reise noch authentischer. Das Eintauchen in diese kulturellen Besonderheiten verlieh unserer Wanderung eine zusätzliche Tiefe – sie wurde zu weit mehr als nur einem schönen Weg durch die Natur.

Ein unvergessliches Erlebnis

Am Ende unserer Eurohike-Tour blickten wir auf eine Fülle an Eindrücken zurück. Atemberaubende Landschaften, die köstliche Mischung aus Südtiroler und italienischer Küche, tiefgehende kulturelle Erlebnisse und komfortable Unterkünfte – all das machte diese Reise zu etwas ganz Besonderem. Diese Wanderung war weit mehr als eine Aneinanderreihung von Etappen. Sie war eine harmonische Verbindung aus Natur, Kultur und Komfort – eine Erfahrung, die uns lange in Erinnerung bleiben wird. Ob Sie ein erfahrener Wanderer sind oder eine neue Art des Reisens ausprobieren möchten: Die Eurohike-Tour verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das Körper und Seele gleichermaßen begeistert. 

Mein LIeblingsplatz

Mein persönlicher Lieblingsort auf dieser Reise war ein verstecktes Juwel: ein kleiner Waldausgang, an dem sich plötzlich der Blick auf den Molvenosee öffnete. Das glitzernde Wasser, vom Sonnenlicht verzaubert, wirkte fast magisch. Die Stille dieses Ortes war perfekt – nur das leise Zwitschern der Vögel und das Summen der Insekten begleiteten den Moment. Die majestätisch aufragenden Berge im Hintergrund bildeten einen beeindruckenden Kontrast und machten diesen Platz zu einem unvergesslichen Ort, an dem man einfach innehalten und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen konnte.

Eurohike Newsletter
Anmelden und Bonus sichern!
Jetzt anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Bleiben Sie immer up-to-date mit exklusiven Informationen und jede Menge Inspirationen zu unseren Wanderreisen! Bei Anmeldung gibt's € 20,- Gutschrift auf Ihre nächste Reise!
€ 20,- Bonus sichern
Wanderer in Bayern
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.