Die Eurohike Top-Seller im Jubiläumsjahr
Vor zwei Jahrzehnten erkannte Eurofun Touristik früh die Zeichen der Zeit und hob wenige Jahre nach erfolgreicher Etablierung der Aktivreise-Marke Eurobike Radreisen mutig eine zweite aus der Taufe: Eurohike Wanderreisen. Gestartet wurde mit einer kleinen, feinen Auswahl an erlesenen Touren. Heute bietet das Unternehmen eine beeindruckende Vielfalt an Reiseangeboten – von entspannten Genusswanderungen bis hin zu herausfordernden Touren für erfahrene Bergfreunde. Das Jubiläumsjahr 2024 hat sich mit Blick auf die Buchungslage insgesamt sehr erfreulich präsentiert. Vier Top-Seller unter den Wanderreisen waren bei den Gästen außerordentlich beliebt: Die Alpenüberquerung von Garmisch nach Meran – mit möglicher Verlängerung bis zum Gardasee, der Lechweg mit seiner ursprünglichen Landschaft, die klassische Runde um die Zugspitze für alle Panorama-Liebhaber und die neue Wanderreise an der portugiesischen Algarve. Diese Reisen setzen wohl auch den Trend für das kommende Jahr, viele weitere stehen für Interessierte und Wanderfreunde zur Wahl. Der Start in die Buchungssaison 2025 ist jedenfalls gut geglückt, Eurohike blickt zuversichtlich in eine spannende Zukunft.
Alpenüberquerung „light“: eine Wanderreise voller Vielfalt und Magie
Diese besondere Alpenüberquerung von Garmisch-Partenkirchen nach Meran vereint alles, was eine außergewöhnliche Wanderreise ausmacht: kulturelle Schätze, spektakuläre Landschaften und eine Route, die auch für motivierte Einsteiger mit guter Kondition gut geeignet ist. Die Reise beginnt vor der majestätischen Kulisse der Zugspitze, am dritten Tag taucht man in die alpine Welt Tirols ein. Der Duft von Kräutern und frisch gemähtem Heu liegt in der Luft, während die weiten Höhenrücken grandiose Ausblicke auf die beeindruckenden Gipfel bieten. Schritt für Schritt wandelt sich die Umgebung: Von dichten Wäldern geht es hinauf in gebirgige Höhen, die schließlich den sonnenverwöhnten Weinbergen Südtirols weichen. Die Luft wird milder, und ein Hauch von mediterranem Flair begleitet den Abstieg nach Meran, mit seiner herrlichen Blütenpracht der perfekte Abschluss dieser Reise. Wer das Wanderabenteuer verlängern möchte, kann die Wanderung auch bis hinunter zum Gardasee fortsetzen: im Etschtal bis Nals, vorbei am Kalterer See, über den Mendelpass und durch die Brenta-Dolomiten bis hin zu einem köstlichen Gelato in Riva del Garda.
Bergwandern: Von Garmisch nach Meran
8 Tage, Anreise täglich von 24.05. bis 05.10.2025, ab EUR 999,– pro Person; Mögliche Verlängerung: Bergwandern: Von Meran zum Gardasee

Unvergessliche Alpenmomente: Wandern rund um die Zugspitze
Die Wanderrunde um die Zugspitze ist eine Hommage an die Vielfalt und Schönheit der Alpen. Deutschlands höchster Berg thront erhaben in der Landschaft und begleitet Wanderer wie ein stiller Wächter durch eine Welt voller Kontraste. Gestartet wird durch die magische Partnachklamm, wo tosende Wasserfälle und steile Felswände die rohe Kraft der Natur eindrucksvoll zur Schau stellen. Weiter führt der Weg ins malerische Mittenwald, dessen kunstvoll bemalte Fassaden von reicher Kulturgeschichte erzählen. Über saftig-grüne Almwiesen und durch das weitläufige Leutaschtal taucht man ein in die stille, unberührte Schönheit Tirols. Ein weiteres Highlight wartet in der Leutaschklamm: Wilde Bäche und bizarr geformte Felsen verleihen dieser Schlucht eine dramatische Romantik. Zum Abschluss fasziniert der Eibsee mit seinem glasklaren Wasser. Mit fast ausschließlich fünf Sterne-Bewertungen begeistert diese Eurohike-Tour durchwegs. Sei es die Freude an der gemeinsamen Zeit mit Familie oder Vierbeinern, die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte oder die qualifizierte persönliche Toureninformationen – diese Wanderreise lässt keine Wünsche offen.
Wandern: Rund um die Zugspitze
7 Tage, Anreise täglich von 17.05. bis 05.10.2025, ab EUR 829,– pro Person
Auch als Variante mit Charme buchbar.

Am Lechweg von der Quelle bis zum Fall
Der Lechweg ist ein wahres Juwel unter den europäischen Fernwanderwegen. Die Route folgt dem Lauf des Lechs, einem der letzten Wildflüsse Europas, von seiner Quelle im österreichischen Arlberggebiet bis zu den eindrucksvollen Lechfall-Kaskaden im bayerischen Füssen. Dieser ungezähmte Fluss, der sich durch unberührte Landschaften schlängelt, verleiht der Tour ihre einzigartige Magie. Schon der Start beeindruckt: Der idyllische Formarinsee, eingebettet in die alpine Kulisse des Arlbergs, und das imposante Steinbock-Denkmal, das an die majestätische Tierwelt der Alpen erinnert. Weitere Höhepunkte entlang des Weges sind die höchstgelegene Sennerei und Metzgerei Vorarlbergs, die Überquerung einer abenteuerlichen Hängebrücke über den Krumbach sowie der geheimnisvolle Doser Wasserfall. Am letzten Tag erreicht man Füssen, wo die malerische Kulisse des Alpsees und die weltberühmten Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein die Reise mit einem märchenhaften Finale krönen. Die Begeisterung der Gäste spiegelt sich in positiven Reisefeedbacks wider. Die perfekte Organisation, tolle Hotels und hilfreiche App wurden besonders hervorgehoben. Nur verständlich, dass diese Reise zu den absoluten Bestsellern bei Eurohike zählt.
Wandern: Lechweg, Lech am Arlberg - Füssen
8 Tage, Anreise täglich von 14.06. bis 21.09.2025, ab EUR 949,– pro Person
Auch als Variante mit 6 oder 10 Tagen sowie mit Charme buchbar

Von wild bis sanft: Küstenwandern an der Algarve
Von der wilden, felsigen Algarve im Westen bis zur sanften, sandigen im Osten erstreckt sich eine atemberaubende Kulisse aus zerklüfteten Steilküsten, versteckten Buchten und weitläufigen Lagunenlandschaften. Begleitet von milden Temperaturen im Frühling und Herbst genießt man hier die perfekte Mischung aus Aktivität und Entspannung. Bereits der Start in Lagos, einem der charmantesten Küstenorte, weckt Vorfreude: Mediterranes Lebensgefühl, historische Gassen und Strände in Zentrumsnähe bieten einen entspannten Auftakt. Die folgenden Etappen entlang der spektakulären Felsküste begeistern mit Höhepunkten wie der Ponta da Piedade, deren rot-gelbe Sandsteinklippen einzigartige Fotomotive bieten, und dem berühmten Fishermen’s Trail, der unvergleichliche Ausblicke auf den Atlantik eröffnet. In Faro wartet die weite Lagunenlandschaft des Naturparks Ria Formosa. Auf Holzplankenwegen geht es vorbei an Flamingos und Wasservögeln bis zum Praia de Faro, wo das Rauschen der Wellen und die herrliche Meeresluft den Alltag endgültig in weite Ferne gerückt haben. Den krönenden Abschluss bildet die Ilha de Tavira mit ihren menschenleeren Sandstränden – hier einfach barfuß durch die Wellen zu wandern, ist ein unvergleichliches Gefühl der Freiheit. Während in unseren Breiten die Schatten länger werden und die Tage kürzer, lockt die Algarve-Tour als wärmendes Highlight in der kühleren Jahreszeit.
Wandern: Küstenwandern Algarve
8 Tage, Anreise Donnerstag und Samstag von 11.01. bis 06.12.2025, zusätzlich Freitag von 23.03. bis 25.10.2025, ab EUR 869, – pro Person
Auch als Variante mit Charme buchbar.

Kontakt & weitere Informationen:
Friedhelm Grönemeier
Eurohike Wanderreisen - Pressebüro Grönemeier
Altkönigstraße 8a, D-65824 Schwalbach
Tel.: +49 (0) 6196 3369
www.eurohike.at | marketingservice@groenemeier.de